Berufs-Festival 2022 Wirtschaftskammer Lienz lädt in die RGO-Arena ein. Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Wirtschaftskammer Lienz am 19. Mai 2022 wieder das Berufs-Festival für Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Mittelschulen im Bezirk Lienz. Ab 08.30 Uhr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der RGO-Arena die Möglichkeit, sich bei heimischen Ausbildungsbetrieben über die Vielfalt der Lehrberufe zu informieren. Bei den verschiedensten Ständen stehen vor allem praktische Elemente im Vordergrund, zum Beispiel Brezen formen, Marmelade einkochen, eine Mauer betonieren etc. „Probier mal selbst – lautet die Devise!“ Die Schülerinnen und Schüler können sich mit Lehrlingen austauschen und mit Vertretern von Lehrbetrieben bereits Kontakte für Schnupperplätze oder zukünftige Lehrstellen knüpfen. Jugendliche außerhalb der Pflichtschule sind ebenfalls herzlich willkommen. Es wird gebeten, sich bei Maria Lobenwein (T. +43 676 4073223, E. m.lobenwein@aufbauwerk.com) anzumelden. Um 17.00 Uhr öffnen die Ausbildungsbetriebe die Stände für die Eltern. Die Eltern bekommen damit die Möglichkeit, sich ebenfalls über die verschiedenen Lehrberufe zu informieren und direkt mit einem möglichen zukünftigen Arbeitgeber des Kindes in Kontakt zu treten. Ab 18.30 Uhr informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungsconsultings der Wirtschaftskammer Tirol, des AMS sowie des Jugendcoachings in einem Elternabend über Ausbildungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote. Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung zum Elternabend bei Frau Sandra Mayr, Wirtschaftskammer Lienz, unter der Telefonnummer 05 90 90 5 - 3511 oder per Mail sandra.mayr@wktirol.at erforderlich. Das Berufs-Festival ist eingebettet in eine Reihe von Initiativen und Projekten, mit denen die Wirtschaftskammer Lienz in enger Zusammenarbeit mit der Fachberufsschule Lienz und den Ausbildungsbetrieben die Attraktivität der Lehre verbessern will.