Jede Menge Shopping-Highlights an den drei „Scharfen Tagen“ Vom 30. Jänner bis 1. Feber laden mehr als 120 Geschäfte in ganz Tirol zum entspannten Einkaufen mit speziellen Angeboten ein. Mit attraktiven Rabatten und besonderen Aktionen locken die drei „Scharfen Tage“ im Tiroler Handel Schnäppchenjäger und Shoppingbegeisterte gleichermaßen. „Gerade jetzt, wo die neuen Frühlingskollektionen anstehen, ist es für viele Händlerinnen und Händler wichtig, ihre Lager zu leeren. Mit den ,Scharfen Tagen' kommt es dabei zu einer Win-win-Situation: Kundinnen und Kunden profitieren von unschlagbaren Angeboten und die Geschäfte schaffen Platz für Neues“, erklärt Wolfgang Feucht, Obmann des Landesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln in der Tiroler Wirtschaftskammer. Bereits seit dem Jahr 2007 sind die „Scharfen Tage“ ein Fixpunkt im Tiroler Handelsjahr. „Die gebündelte, gemeinsame Bewerbung der Aktion mit der bekannten roten Chilischote als Symbol erleichtert es den teilnehmende Unternehmen, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und ihre Stammkundinnen und -kunden auf spezielle Angebote hinzuweisen“, betont Dieter Unterberger, Obmann des Tiroler Handels, und ergänzt: „Wer diese Gelegenheit zum Einkaufen im lokalen Handel nutzt, hat nicht nur die Chance auf besondere Schnäppchen, sondern stärkt damit auch die heimischen Handelsbetriebe und leistet einen aktiven Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.“ Das unterstreicht auch Wolfgang Feucht: „Lokale Unternehmen sichern Arbeitsplätze und sorgen für eine lebendige Infrastruktur in unseren Gemeinden. Mit jedem Einkauf entscheiden wir, wie vielfältig und stark unsere Region bleibt. Das Motto lautet daher: ,Mir ist's nicht egal, ich kauf lokal!' – das macht den Unterschied.“ Nähere Infos zur Aktion und den teilnehmenden Betrieben unter www.scharfetage.at.