Geschäftskontaktemesse bringt Unternehmen auf Erfolgskurs „Topf sucht Deckel“ überzeugt mit über 200 Anmeldungen, weit über 500 Gesprächswünschen und neuer wirtschaftlicher Dynamik. Der Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol wurde erneut zur Bühne für eines der erfolgreichsten Matchmaking-Formate im Land: „Topf sucht Deckel“, die branchenübergreifende Geschäftskontaktemesse, brachte Unternehmer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen aus den Bezirken Innsbruck-Stadt und Schwaz zusammen. Bezirksobmann Dietmar Hernegger eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Teilnehmenden, die der Einladung zum Business-Speed-Dating gefolgt waren. Ziel: In kurzer Zeit neue Geschäftskontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Ein Tag voller Möglichkeiten Das bewährte Format überzeugt seit 2017 mit seinem klaren Konzept: In strukturierten 1:1-Gesprächen treffen sich Unternehmer:innen an vorbereiteten Gesprächstischen – organisiert, zielgerichtet und effektiv. Heuer wurden beeindruckende 555 Gesprächswünsche bei 201 Anmeldungen registriert – ein klares Zeichen für das große Interesse an aktivem Austausch. Die Organisation, Konzeption und Moderation lag in den erfahrenen Händen von Toni Ferk (Sales Teams & More). Unterstützt wurde das Event von den Bezirksstellenleitern Stefan Bletzacher (Schwaz) sowie Stefan Wanner (Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land). „Topf sucht Deckel“ überzeugte nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit einer positiven, dynamischen Atmosphäre. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um neue Perspektiven für ihre Unternehmen zu entdecken, frische Impulse zu sammeln und sich aktiv zu vernetzen. „Der rege Austausch und die hohe Gesprächsdichte zeigen, wie wichtig Plattformen wie diese für unsere regionale Wirtschaft sind,“ so Bezirskobmann Hernegger. „Die Wirtschaft lebt von Begegnung – und Topf sucht Deckel schafft genau den Raum dafür.“