Coding4Kids: Kinder entdecken die digitale Welt Erfolgreiche 8. Auflage von Coding4Kids in der WK Landeck Vom 4. bis 8. August 2025 tauchten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Ferienkurses Coding4Kids wieder in die Welt des Programmierens ein – spielerisch, kreativ und mit großer Neugier. Der beliebte Kurs in der Wirtschaftskammer Landeck bot auch in seiner achten Auflage eine spannende und praxisnahe Einführung in digitale Technologien und begeisterte erneut die jungen Teilnehmer:innen. „Coding4Kids vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern fördert auch zentrale Kompetenzen wie logisches Denken, kreatives Problemlösen und den sicheren Umgang mit digitalen Werkzeugen. Die Motivation und Ideenvielfalt der Kinder ist beeindruckend“, freut sich WK-Bezirksobmann Michael Gitterle. Digitale Kompetenzen fördern „Besonders freut es uns, dass wir mit Coding4Kids nicht nur technisches Interesse wecken, sondern auch Selbstvertrauen und Teamgeist bei den Kindern stärken. Genau diese Kombination brauchen junge Menschen, um die Chancen der digitalen Welt erfolgreich zu nutzen“, ergänzt WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. Die Wirtschaftskammer Tirol unterstützt die Coding4Kids-Initiative seit Beginn federführend und wird auch in Zukunft alles daransetzen, jungen Menschen den Zugang zu digitalen Kompetenzen zu ermöglichen. Ein fundiertes Grundverständnis für digitale Themen ist entscheidend, da künftig immer mehr Lebensbereiche und Berufsbilder von Digitalisierung geprägt sein werden. Wer diese Grundlagen beherrscht, kann digitale Entwicklungen nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten und innovative Lösungen vorantreiben. „Die achte Auflage von Coding4Kids zeigt einmal mehr: Digitale Bildung gelingt dann am besten, wenn sie praxisnah, spielerisch und mit Begeisterung vermittelt wird“, so Otmar Ladner abschließend.