Erfolgreicher Start der Buslenker-Ausbildung: 16 neue Fahrer:innen für Tirols Straßen Implacement-Initiative überzeugt mit starker Nachfrage und ersten Absolvent:innen im Einsatz. Die im April gestartete Ausbildungsinitiative der Implacement Umweltstiftung – getragen von Aufleb, amg-tirol, AMS Tirol und den Tiroler Autobusbetrieben – erweist sich bereits nach wenigen Monaten als voller Erfolg: Rund 150 Arbeitssuchende informierten sich bisher über das Angebot, 16 Teilnehmer:innen haben die Ausbildung bereits begonnen und sind in 13 Kooperationsbetrieben in allen Tiroler Bezirken aktiv. Praxisnahe Qualifizierung mit Perspektive Die dual aufgebaute Ausbildung kombiniert Fahrunterricht mit praktischer Erfahrung im Betrieb. So lernen die Teilnehmenden nicht nur das Lenken eines Busses, sondern auch betriebliche Abläufe und Kolleg:innen kennen. „Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt so schnell Fahrt aufgenommen hat“, betont Franz Sailer, Obmann der Tiroler Autobusunternehmen. „Damit zeigt sich: Die Kombination aus fundierter Ausbildung, praktischer Erfahrung im Betrieb und gesicherter finanzieller Unterstützung ist der richtige Weg, um motivierte neue Fahrerinnen und Fahrer für unsere Branche zu gewinnen.“ Nachhaltiger Mehrwert für alle Beteiligten Gefördert werden zentrale Ausbildungskosten wie Führerschein, verkehrspsychologisches Gutachten und Grundqualifikation. Zusätzlich zu den AMS-Leistungen erhalten die Teilnehmenden einen Zuschuss durch das jeweilige Busunternehmen. Das Ergebnis: Ein sicherer Ausbildungsweg und neue Arbeitsplätze für Arbeitssuchende – sowie wertvolle Verstärkung für die Betriebe. Kooperationsaufruf an weitere Unternehmen 16 Betriebe sind bereits an Bord – mit Luft nach oben. „Je mehr Unternehmen sich beteiligen, desto attraktiver wird die Initiative und desto besser können wir gemeinsam die Versorgung im öffentlichen Verkehr sicherstellen“, appelliert Sailer. Interessierte Betriebe wenden sich direkt an die Fachgruppe in der Wirtschaftskammer Tirol. Informationen für Arbeitssuchende gibt es beim AMS Tirol. Internationale Kräfte willkommen Zusätzlich zur Umweltstiftung unterstützt die EURES gemeinsam mit dem AMS Tirol die grenzüberschreitende Arbeitskräftevermittlung. Von der Lebenslauf-Erstellung bis zur Anstellung erhalten ausländische Buslenker:innen professionelle Begleitung. Die Tirol Werbung positioniert Tirol zudem als attraktiven Arbeits- und Lebensraum. „Für einen flächendeckenden und attraktiven öffentlichen Nahverkehr und eine erfolgreiche Mobilitätswende braucht es alle Kräfte.“, betont Sailer. Und weiter: „Dass die Tiroler Busbetriebe auch im hart umkämpften europäischen Markt sehr gefragt sind, zeigt, dass wir unsere Hausaufgaben erledigen und gute und verlässliche Arbeitgeber sind.“