EuroSkills 2025 in Herning: Gold für Sanitär- und Heizungstechniker Johannes Gstrein Die Berufs-Europameisterschaften in Dänemark waren an Spannung nicht zu überbieten. Die Tiroler Teilnehmer holten sich einmal Gold. Bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) gab es großen Jubel für Tirol: Johannes Gstrein vom Betrieb Grutsch Technik GmbH in Arzl im Pitztal sicherte sich im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik die Goldmedaille. Der gebürtige Karröster zeigte eindrucksvoll, dass Tirols Fachkräfte europaweit zur absoluten Spitze zählen. Der Druck war enorm, doch Motivation und Entschlossenheit überwogen – und als bei der Siegerehrung schließlich sein Name fiel, brandete tosender Applaus auf. Seinen beruflichen Weg begann Johannes 2017 mit der Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker. Mittlerweile hat er nicht nur den Lehrabschluss, sondern auch die Meisterprüfung in Heizungstechnik erfolgreich absolviert. Bei der Grutsch Technik GmbH ist er heute für Servicetätigkeiten im Einsatz, bei denen Präzision und handwerkliches Geschick gefragt sind. Besonders schätzt er an seinem Beruf die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, Kundinnen und Kunden direkt zu begeistern. „Alles beginnt mit der Entscheidung, es zu versuchen“ – nach diesem Motto lebt und arbeitet Johannes. Es begleitete ihn auch in der intensiven Vorbereitung auf die EuroSkills, bei denen er neue Erkenntnisse gewinnen, internationale Kontakte knüpfen und wertvolle Erfahrungen sammeln wollte. Die Goldmedaille ist nun das i-Tüpfelchen auf einer ohnehin außergewöhnlichen Reise. „Ich gratuliere Johannes Gstrein zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Unsere Tiroler Teilnehmer haben mit unermüdlichem Einsatz, unglaublichem Können und echtem Kampfgeist wieder einmal etwas Außergewöhnliches erreicht und gezeigt, wie hoch das Niveau in der heimischen Lehre ist“, freut sich David Narr, Fachkräftekoordinator der Tiroler Wirtschaftskammer. „Ein herzliches Dankeschön gilt den Ausbildungsbetrieben, Schulen und allen, die hinter unseren Fachkräften stehen – ohne dieses starke Fundament wären solche internationalen Erfolge nicht möglich.“ Auch im Bewerb Entrepreneurship konnte Tirol aufzeigen: Die beiden Innsbrucker Absolventen Josef Auer und Jonas Embacher (CCA HTL Anichstraße) nahmen erfolgreich teil und stellten ihren Unternehmergeist und ihre Innovationskraft unter Beweis. Seit Mittwoch, 10. September, kämpften rund 600 Fachkräfte unter 25 Jahren aus 32 Nationen in 38 verschiedenen Berufen um den Titel des Europameisters bzw. der Europameisterin. Österreich behauptete sich bei den EuroSkills 2025 in Dänemark erneut in der europäischen Spitzengruppe: Team Austria gewann sechs Mal Gold, drei Mal Silber, drei Mal Bronze sowie 17 Medallions for Excellence. Die 44 talentierten österreichischen Jung-Fachkräfte traten in 36 Berufen an und zeigten ihr Können auf höchstem Niveau. Tausende Zuschauer verfolgten die Wettbewerbe, bei denen Präzision, Fachwissen und Teamgeist im Mittelpunkt standen. Die EuroSkills sind die größte europäische Bühne für junge Fachkräfte. Sie spiegeln die Stärke der dualen Ausbildung wider und verdeutlichen, dass bestens ausgebildete junge Menschen ein entscheidender Erfolgsfaktor für die wirtschaftliche Zukunft sind.