Astrologische Beratung in Tirol: Qualität und Verantwortung im Fokus Angesichts wachsender Herausforderungen suchen viele Menschen nach Orientierung. Astrologische Beratung kann dabei ein wertvolle Unterstützung bieten – vorausgesetzt, sie erfolgt mit Fachwissen, Verantwortung und Sorgfalt. Die Berufsgruppe der Tiroler Astrolog:innen setzt genau hier an. Gerade in Zeiten zunehmender Belastung im Berufs- und Familienleben steigt das Bedürfnis nach Wegen, sich selbst und die eigenen Lebenszusammenhänge besser zu verstehen. Eine Möglichkeit, individuelle Potenziale zu erkennen und Zeitqualitäten zu reflektieren, bietet die astrologische Beratung. „Unser Ziel ist es, astrologische Beratung als seriöse und verantwortungsvolle Methode sichtbar zu machen – nicht als esoterischen Hokuspokus“, betont Christine Bögöthy, Berufsgruppensprecherin der Tiroler Astrolog:innen. Die astrologische Beratung versteht sich als symbolische Deutungshilfe und unterstützt Menschen dabei, Lebensphasen, Entwicklungsprozesse und persönliche Entscheidungen aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten und ein tieferes Verständnis für Zusammenhänge und Zeitqualitäten zu gewinnen. „Im Gegensatz zur Unterhaltungsastrologie arbeiten wir auf Basis fundierter Ausbildungen und mit erprobten Methoden. Jedes Horoskop wird individuell interpretiert – mit dem Ziel, Selbstreflexion, Bewusstheit und Eigenverantwortung zu fördern“, erklärt Bögöthy. Besonders wichtig sei dabei ein sensibler, respektvoller und verantwortungsvoller Umgang mit den Anliegen der Klient:innen. Einige Berufsgruppen der Persönlichen Dienstleister – wie etwa die Humanenergetik – verfügen bereits über das Gütesiegel „Qualitätsmanagement Berufliche Sorgfalt“, ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalisierung. Auch die Astrolog:innen in Tirol stehen kurz davor, dieses Qualitätssiegel für ihren Berufsstand zu etablieren. Obwohl Astrologie als freies Gewerbe geführt wird, verfügen viele Vertreter:innen der Berufsgruppe über fundierte Ausbildungen und langjährige Beratungspraxis. Ratsuchenden empfiehlt Bögöthy daher, sich gezielt über die Qualifikationen und Qualitätsstandards der jeweiligen Anbieter:innen zu informieren: „Wer auf der Suche nach astrologischer Beratung ist, sollte genau prüfen, welche Ausbildungen und Erfahrungswerte vorliegen. Eine gute Orientierung bietet das offizielle Berufsgruppenverzeichnis unter www.gewerbliche-astrologie.at/astrologen-finden."