11.11.2025   

Erstes Lehrlings-Speed-Dating in Kufstein bringt Jugendliche und Betriebe direkt zusammen

Pressetext Pressetext als .txt

Rund 140 Schülerinnen und Schüler aus den Polytechnischen Schulen des Bezirks trafen am 12.11.2025 beim ersten Lehrlings-Speed-Dating der Wirtschaftskammer Tirol in Kufstein auf 43 Betriebe aus der Region. Ziel der Veranstaltung war es, Jugendliche und Lehrbetriebe auf kurzem Weg ins Gespräch zu bringen und künftige Fachkräfte frühzeitig zu vernetzen.

Das Interesse war groß – sowohl seitens der Jugendlichen als auch der Unternehmen. Besonders geschätzt wurde das Format, bei dem sich die Jugendlichen bereits im Vorfeld drei Betriebe aussuchen konnten, die sie besonders interessieren. „So entstehen gezielte Gespräche mit echtem Mehrwert für beide Seiten“, betonte Bezirksobfrau Sonja Altenburger beim Auftaktgespräch.

Sie verwies auf den wachsenden Fachkräftebedarf in der Region: „Wir forcieren dieses Format, weil wir Angebot und Nachfrage direkt zusammenbringen. Die Betriebe finden motivierte Talente, die Jugendlichen erhalten einen unmittelbaren Zugang zu spannenden Lehrstellen. Unser Ziel ist es, die Fachkräfte von morgen hier in unserer Region zu halten und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.“

Auch Bezirksstellenleiterin Verena Weiler zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung: „Das große Interesse zeigt, dass das Thema Lehre in Kufstein stark verankert ist. Das Lehrlings-Speed-Dating bietet Jugendlichen eine unkomplizierte Gelegenheit, Betriebe kennenzulernen, und den Unternehmen die Chance, potenzielle Lehrlinge direkt zu erleben.“

Viele Gespräche verliefen intensiv, erste Einladungen zu Schnuppertagen wurden bereits ausgesprochen. Altenburger appellierte an die Jugendlichen, authentisch und neugierig zu bleiben: „Ein Bewerbungsgespräch ist keine Prüfung, sondern eine Gelegenheit – für beide Seiten. Seid mutig und zeigt, was euch begeistert.“

Mit dem neuen Format will die Bezirksstelle Kufstein der Wirtschaftskammer Tirol langfristig einen Beitrag dazu leisten, Jugendliche und Betriebe stärker zu vernetzen und damit die duale Ausbildung im Bezirk weiter zu stärken.


Kontakt

Weiler Verena
Tiroler Wirtschaftskammer
Bezirksstelle Kufstein
Dr. Verena Weiler
T 05 90 90 5-3316
E verena.weiler@wktirol.at