16.05.2025    2 Bilder

Aktionstag der Radlobby: Katastrophe für die lokale Wirtschaft

Der für heute geplante Aktionstag der Radlobby Tirol stößt bei der lokalen Wirtschaft auf Unverständnis.
© Patrick Lohmüller | stock.adobe.com

Gerade an einem Freitagnachmittag bei schlechtem Wetter ist es für die lokale Wirtschaft wichtig, dass der Verkehr vor allem in die Zentrumsgarage fließen kann.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

„Es geht nicht darum, dass man die Problematik nicht versteht, sondern vielmehr geht es um die Tatsache, wann und wo diese Aktion stattfinden soll“, argumentiert Franz Jirka, Bezirksobmann für Innsbruck-Stadt, und weist darauf hin, dass gerade die Straßen rund um den Hauptbahnhof schon jetzt durch viele Baustellen extrem belastet sind und es in Innsbruck derzeit mit dem Auto kein flüssiges Durchkommen gibt.

Wenn dann noch ab Freitagmittag von 12 bis 17 Uhr am Südtiroler Platz, zwischen Brunecker Straße und Salurner Straße, zwei Fahrspuren in einen „Pop-up-Radweg“ umgewandelt werden, löst dies beim Bezirksobmann Kopfschütteln aus. „Ich bin selber Radfahrer und weiß, dass es in Sachen „Radinfrastruktur“ einige Verbesserungen geben muss, aber man sollte auch daran denken, dass die Wirtschaft im Zentrum durch solche Aktionen mit erheblichen Einbußen rechnen muss.“

Gerade am Freitagnachmittag – bei vorhergesagtem schlechten Wetter – wird es wichtig sein, dass der Verkehr vor allem in die Zentrumsgarage fließen kann. Natürlich weiß man, dass diese Veranstaltung von Seiten der Stadt genehmigt worden ist, aber man hat wieder einmal das Gefühl, dass man sehr oft die Wirtschaft in der Stadt vergisst.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Aktionstag der Radlobby: Katastrophe für die lokale Wirtschaft
5 760 x 3 840 © Patrick Lohmüller | stock.adobe.com
Franz Jirka
2 362 x 1 575 © Die Fotografen / Abdruck honorarfrei

Kontakt

Wanner Stefan
Tiroler Wirtschaftskammer
Bezirksstelle Innsbruck-Stadt/Innsbruck-Land
Mag. Stefan Wanner
T 05 90 90 5-1414
E stefan.wanner@wktirol.at