wirtschaft.tirol | Online Pressecenter
  • Presseaussendungen
    • Aussendungen
  • Downloads
    • Pressefotos
  • Kontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.wirtschaft.tirol. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Wirtschaftskammer Tirol
Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 7 6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 90 905 1482
Fax: +43 5 90 905 51482
Internet: http://WKO.at/tirol


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseaussendungen /
  • Aussendungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
24.01.2022    1 Bild

AustrianSkills: Fünf Berufs-Staatsmeister kommen aus Tirol

AustrianSkills 2022
© WKO/SkillsAustria/Florian Wieser

Die frisch gekürten Staatsmeisterinnen und Staatsmeister der AustrianSkills in Salzburg (23. Jänner 2022).

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe in Salzburg vergangenes Wochenende konnten sich die Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer 16 Medaillen sichern, davon fünf in Gold. „Ein toller Erfolg, der die hervorrangde Ausbildungsqualität in unseren Betrieben einmal mehr unter Beweis stellt“, freut sich Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer.

Nach mehrmaliger Verschiebung fanden von 20. bis 23. Jänner die AustrianSkills, die Staatsmeisterschaften der Berufe, in Salzburg statt. Rund 200 Jungfachkräfte nahmen in 32 Kategorien am großen Wettbewerb teil, der aufgrund der aktuellen Coronasituation ohne Publikum über die Bühne gehen musste.

Tiroler Sieger bei den AustrianSkills in Salzburg sind die Chemielabortechnikerin Caroline Pahle (Novartis AG/ Sandoz GmbH) und die Gartengestalter Julian Erharter und Christoph Schipflinger ( Ing. B.u.J. Hussl Gartengestaltungs- u. Landschaftsbau Ges.m.b.H. & Co.KG), die sich einen ersten Platz teilen, Lena Decker (HTL Bau und Design) im Bereich Grafik Design sowie der Sanitär- und Heizungstechniker Florian Bliem (DBM-Installationstechnik GmbH). Sie dürfen sich über ein Ticket für die WorldSkills 2022 in Shanghai bzw. die EuroSkills 2023 in St. Petersburg freuen.

Fünf Teambewerbe und 27 Einzelkonkurrenzen standen in Salzburg auf dem Programm, wobei fünf Disziplinen ihre Premiere bei den AustrianSkills hatten: Digital Construction 4.0, Isoliertechnik, Optoelectronics, Robot Systems Integration und Speditionskaufmann/-frau. Am Silberstockerl erfolgreich sind die Chemielarbortechniker Raphael Krainthaler und Melanie Moser (Norvatis AG/ Sandoz GmbH), Milan Stojakovic im neuen Bereich Digital Construction 4.1. (ATP Innsbruck Planungs GmbH), Grafik Designer Felix Gärtner (northlight gmbh), KFZ-Techniker Elias Krißmer (Zorn-Wolf GmbH), im Retails Sales schaffte es Tara Fuchs (Optik Gezzele GmbH & Co KG) auf den großartigen zweiten Platz sowie die Sanitär- und Heizungstechnikerin Julia Kirchner (Josef Plangger GmbH) und der Spengler Jakob Gratl (Hubert Peer e. U.).

Die Bronzemedaille geht an Adrian Giacchino im Bereich Digital Construction 4.1. (ATP Innsbruck Planungs GmbH), Grafik Designer Johannes Eller (Mariacher & Friends Werbeagantur GmbH) und Maschinenbauer Daniel Heinreich Wopfner (Liebherr-Werk Telfs GmbH).

„Trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen haben wir bei den AustrianSkills in Salzburg sensationelle Leistungen gesehen“, freut sich David Narr, Lehrlingskoordinator der Tiroler Wirtschaftskammer. „Dies war ein schöner und vielversprechender Auftakt für das Skills-Jahr 2022. Ich bin überzeugt, dass wir sowohl in Shanghai als auch in St. Petersburg wieder ein tolles Team Austria an den Start bringen können und große Erfolge feiern werden.“

SkillsAustria ist die österreichische Mitgliedsorganisation bei den internationalen Verbänden WorldSkills International und WorldSkills Europe. SkillsAustria organisiert alle zwei Jahre die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe (AustrianSkills). Die Siegerinnen und Sieger werden von SkillsAustria zu den folgenden internationalen Bewerben - EuroSkills und WorldSkills - entsandt.






Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3189 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

AustrianSkills 2022
AustrianSkills 2022
3 600 x 2 400 © WKO/SkillsAustria/Florian Wieser
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| Alle Größen
AustrianSkills 2022

Die frisch gekürten Staatsmeisterinnen und Staatsmeister der AustrianSkills in Salzburg (23. Jänner 2022).

© WKO/SkillsAustria/Florian Wieser

Kontakt

Huber Johannes
Tiroler Wirtschaftskammer
Bildungsabteilung
Dr. Johannes Huber
T 05 90 90 5-7300
E johannes.huber@wktirol.at
AustrianSkills 2022

Die frisch gekürten Staatsmeisterinnen und Staatsmeister der AustrianSkills in Salzburg (23. Jänner 2022).

(. jpg )

© WKO/SkillsAustria/Florian Wieser
Maße Größe
3600 x 2400 3,9 MB
1200 x 800 265,1 KB
600 x 400 94,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Kontakt
Tiroler Wirtschaftskammer
Leiter Marketing & Kommunikation
Peter Sidon
T 05 90 90 5-1468
E peter.sidon@wktirol.at
Rechtliches
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum