23.07.2025    1 Bild

Beschleunigung von Genehmigungsverfahren: Tiroler Wirtschaft setzt auf Tempo und Effizienz für den Standort

© Patrick Saringer

Barbara Thaler, Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Die Tiroler Wirtschaftskammer begrüßt die im Rahmen des Sommerministerrats gefassten Beschlüsse zur Verfahrensbeschleunigung. Die angekündigten Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und schaffen mehr Planungssicherheit für Unternehmen.

Mit Änderungen im Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-G), im Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) sowie dem angekündigten Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) im Zuge der Umsetzung der EU-RED-III-Richtlinie wird ein umfassendes Reformpaket geschnürt. Diese Schritte sind aus Sicht der WKT eine zentrale Voraussetzung, um Investitionen zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts nachhaltig zu sichern.

„Jede Investition, die durch ein schlankeres Verfahren schneller realisiert werden kann, sichert Arbeitsplätze und stärkt die regionale Wertschöpfung. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen wir alles tun, um den Unternehmen den Rücken zu stärken. Das beginnt bei modernen und effizienten Strukturen in der Verwaltung“, argumentiert Barbara Thaler, Präsidentin der WK Tirol.

„Die heutige Ankündigung darf nur der Anfang sein“, stellt WKT-Präsidentin Barbara Thaler klar. „Jetzt braucht es einen Umsetzungsturbo beim UVP-Gesetz, eine echte Reform der Großverfahren im AVG und ein Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz, das seinem Namen auch gerecht wird. Wir brauchen endlich Verfahren, die planbar und effizient sind – im Interesse unserer Betriebe und einer zukunftsfähigen Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Tirol.“

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Barbara Thaler
5 315 x 3 543 © Patrick Saringer

Kontakt

Amor David
Tiroler Wirtschaftskammer
Wirtschaftspolitik, Innovation und Nachhaltigkeit
Mag. David Amor
T 05 90 90 5-1504
E david.amor@wktirol.at