27.08.2025    2 Bilder

Coding4Kids im Bezirk Kufstein: Digitale Zukunft spielerisch entdecken

Mit kostenlosen Programmiercamps eröffnet die Initiative Coding4Kids Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven in der digitalen Welt – und schafft so frühzeitig die Basis für Fachkräfte von morgen.
© WK Kufstein

Beim Pressegespräch zu Coding4Kids im Bezirk Kufstein: WK-Bezirksstellenleiterin Verena Weiler, Coding4Kids-Initiator Mario Eckmaier, WK-Bezirksobfrau Sonja Altenburger und Florian Schletterer, Geschäftsführer der Kufgem GmbH, zeigten sich beeindruckt mit welchem Eifer sich die Teilnehmer:innen digitale Kompetenzen aneigneten und lobten das erfolgreiche Projekt.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Seit zehn Jahren begeistert Coding4Kids Tiroler Kinder für die Welt des Programmierens – heuer auch wieder im Bezirk Kufstein. Möglich machen das engagierte Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft und Bildung, allen voran die Wirtschaftskammer Tirol, die die Initiative seit Beginn unterstützt.

„Gerade im Bezirk Kufstein sehen wir, wie wichtig digitale Kompetenzen für die Zukunftsfähigkeit unserer Betriebe sind. Bildung, Fachkräftenachwuchs und digitale Kompetenz sind entscheidende Schlüssel für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit. Mit Coding4Kids geben wir Kindern schon früh die Möglichkeit, diese Kompetenzen zu entwickeln“, betont Sonja Altenburger, Bezirksobfrau der Wirtschaftskammer Kufstein.

Begeisterung für Technologie weitergeben

Mario Eckmaier, Gründer und Vorsitzender von Coding4Kids, initiierte das Projekt im Jahr 2017, um Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren spielerisch den Zugang zur Welt des Programmierens zu ermöglichen. „Wir wollen unsere Begeisterung für Technologie weitergeben und jungen Menschen frühzeitig das Rüstzeug für ihre digitale Zukunft mitgeben“, erklärt Eckmaier. Was als kleines Feriencamp begann, hat sich mittlerweile zu einer der größten Digitalbildungsinitiativen für Kinder in Österreich entwickelt.

Digitalisierung beginnt im Kopf

Wie praxisnah dieser Zugang für die Wirtschaft ist, zeigt die Kufgem GmbH. Der IT-Dienstleister mit Sitz in Kufstein sorgt dafür, dass Infrastruktur und Softwarelösungen für hunderte Gemeinden und Unternehmen zuverlässig funktionieren. Florian Schletterer, Geschäftsführer der Kufgem GmbH, unterstreicht: „Digitalisierung beginnt in den Köpfen junger Menschen. Wir freuen uns, wenn wir junge Leute schon sehr früh für dieses spannende Berufsfeld begeistern können. Bei Kufgem sehen wir täglich, was aus dieser Begeisterung entstehen kann. Mit unserer Lehrlingsakademie fördern wir Nachwuchstalente gezielt und zeigen, wie digitale Karrieren in der Region entstehen können.“

Mehr als ein Ferienprogramm

Coding4Kids ist somit weit mehr als ein Ferienprogramm. Es ist ein Beispiel dafür, wie Begeisterung für Technik entsteht, wenn Wirtschaft, Bildung und engagierte Persönlichkeiten gemeinsam Verantwortung übernehmen. Tirol braucht digitale Talente und Coding4Kids zeigt, wie frühzeitig Weichen gestellt werden können. Wenn Kinder erste Programmiererfolge feiern, Unternehmen ihre Türen öffnen und Bildungseinrichtungen aktiv mitgestalten, entsteht ein nachhaltiges Netzwerk für die Fachkräfte von morgen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Coding4Kids im Bezirk Kufstein
3 406 x 2 271 © WK Kufstein
Coding4Kids im Bezirk Kufstein
3 252 x 2 168 © WK Kufstein

Kontakt

Weiler Verena
Tiroler Wirtschaftskammer
Bezirksstelle Kufstein
Dr. Verena Weiler
T 05 90 90 5-1291
E verena.weiler@wktirol.at