06.03.2020    2 Bilder

Die Wirtschaft hat gewählt: Das Ergebnis der WK-Wahl 2020

WB: 79.81 %, Grüne Wirtschaft: 7.45 %, FW: 6.59 %, , SWV: 1.72 %, Neos: 3.15 %. Wahlbeteiligung steigt deutlich auf 39.51 Prozent (+4.56%)
© Die Fotografen

WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker und WK-Präsident Christoph Walser freuen sich über eine Steigerung der Wahlbeteiligung um gut 4,5 Prozentpunkte auf fast 40 Prozent.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Am 4. und 5. März haben die Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer die Weichen für die Zukunft gestellt. 46.761 Wahlberechtigte mit 62.418 Wahlrechten waren aufgerufen, ihre Branchenvertreter für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Der Wirtschaftsbund (WB) legt um 2.6 Prozent auf 79.81 Prozent zu, die Freiheitliche Wirtschaft (FW) erzielt 6.59 Prozent (-3.9 %), die Grüne Wirtschaft 7.45 Prozent (-1 %), der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) 1.72 Prozent (-0.9 %), die Neos erreichen 3.15 Prozent.

In den 69 verschiedenen Fachorganisationen sind 1.889 Kandidaten aus 13 verschiedenen Wählergruppen zur Wahl angetreten, 975 Mandate wurden vergeben. Die Mitglieder der weiteren Kollegialorgane (Fachverbandsausschüsse, Spartenkonferenzen sowie Präsidium, Erweitertes Präsidium und Wirtschaftsparlament) werden gemäß dem Mandatsergebnis der Urwahl durch indirekte Wahlen bestimmt. Der Präsident wird vom Wirtschaftsparlament im Juni gewählt.

Einzige Landeskammer mit Plus bei der Beteiligung
Präsident Christoph Walser freut sich vor allem über die Wahlbeteiligung, bei der eine kräftige Steigerung von 4,56 Prozentpunkte auf 39,51 Prozent erzielt werden konnte. "Die WK Tirol ist die einzige Landeskammer in Österreich, die ein Plus bei der Beteiligung erzielen konnte. Das ist für mich ein eindeutiges Zeichen, dass die konstante und professionelle Arbeit unserer Funktionäre und Mitarbeiter spürbar ist, wertgeschätzt wird und wir eine lebendige Solidargemeinschaft aller Wirtschaftstreibenden in Tirol haben", erklärt Walser. "Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten am Wahlkampf für ihren Einsatz und den wahlwerbenden Gruppen für ihre Fairness in den vergangenen Tagen und Wochen", so Walser.  


Das Wahlergebnis nach Stimmen und Mandaten:

Dein Tiroler Wirtschaftsbund − Präsident Christoph Walser
18.430 Stimmen oder 79.81 %; entspricht 777 Mandaten

SWV-Wirtschaftsverband Tirol, Team Michael Kirchmair
398 Stimmen oder 1.72 %; entspricht 9 Mandaten

Freiheitliche Wirtschaft und Unabhängige − Liste 3
1.521 Stimmen oder 6.59 %; entspricht 54 Mandaten

Grüne Wirtschaft − Liste 4
1.720 Stimmen oder 7.45 %; entspricht 55 Mandaten

NEOS - unternehmerisches Tirol (UNOS) - Liste 6
727 Stimmen oder 3.15 %; entspricht 16 Mandaten

Fachliste der Tiroler Industrie
41 Mandate

Tiroler Wirtschaft (Banken und Versicherung)
12 Mandate

Sonstige Namens- und Fachlisten
297 Stimmen oder 1.28 %; entspricht 11 Mandaten


Wahlbeteiligung

  2020 2015
     
Wahlberechtigte 46.761 41.611
+ absolut zu 2015 5.150  
+ in Prozent zu 2015 12.4%  
     
Wahlrechte 62.418 56.373
+ absolut zu 2015 6.045  
+ in Prozent zu 2015 10.7%  
     
Abgegebene Stimmen  24.663 19.703
     
Wahlbeteiligung in % 39.51 34.95
 

=> Alle Ergebnisse, inkl. den Ergebnissen nach Fachgruppen finden Sie auf unserer Wahl-Homepage wkwahl.tirol

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

WK_Wahl_2020
3 543 x 2 362 © Die Fotografen
WK_Wahl_2020
3 543 x 2 362 © Die Fotografen

Kontakt

Sidon Peter
Tiroler Wirtschaftskammer
Leiter Marketing & Kommunikation
Peter Sidon
T 05 90 90 5-1468
E peter.sidon@wktirol.at