02.10.2020    1 Bild

Dietmar Hernegger wieder an der Spitze der Sparte Information und Consulting

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde das bestehende Präsidium der Sparte Information und Consulting rund um Obmann Dietmar Hernegger von den Mitgliedern wiederbestellt.
© WKT/ Die Fotografen

Spartenobmann Dietmar Hernegger (Mitte) wurde wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen Sybille Regensberger (l.) und Mario Eckmaier.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Dietmar Hernegger vertritt weiterhin die fast 5.000 Mitglieder der Sparte 7. Als seine Stellvertreter stehen ihm Sybille Regensberger, Fachgruppenobfrau Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie und der Marketingexperte Mario Eckmaier zur Seite. „Die Wirtschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Unsere Gesellschaft hat den Weg in die Informations- und Kommunikationsgesellschaft eingeschlagen und hochqualifizierte Dienstleistungen werden immer wichtiger“ ist sich die bestätigte Spitze der Sparte IC einig. „Wir wollen hier unseren Beitrag leisten, um die Rahmenbedingungen für unsere Betriebe bestmöglich zu gestalten um weiterhin auch in schwierigen Zeiten bestehen zu können.“

Dietmar Hernegger ist Geschäftsführer der „Druckerei Hernegger“ (Innsbruck). Gemeinsam mit seinen zwei Brüdern leitet er das Familienunternehmen in zweiter Generation. Für ihn ist es wichtig, angesichts der derzeitigen Situation, den Mut nicht zu verlieren: „Gerade jetzt haben heimische Betriebe die Chance ihre Stärken wie Flexibilität und Qualität zu präsentieren. Um auch den Wirtschaftsmotor wieder zünden zu können.“

So soll auch das Bewusstsein und das aktive Bekenntnis zu Regionalität und Nachhaltigkeit mehr Wert haben denn je: „‚Ja zu Tirol‘ darf kein leeres Schlagwort sein, denn Regionalität sichert die Arbeitsplätze und Wertschöpfung unseres Wirtschaftsstandortes“, so der Spartenobmann.

Obmann-Stellvertreterin Sybille Regensberger wird künftig ein Augenmerk auf den Themenbereich „digitalisierte Arbeitswelten“ legen. „Unser Zugang zu Beratung, Service, handwerklicher Leistung gemeinsam mit dem persönlichen Touch ist unser Trumpf. Digitalisierung und neue Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice, sind für die wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer Branchen notwendig.“ Mario Eckmaier wird sich in Zukunft für die neuen Denkweisen in Bildung 4.0 einsetzen: „Die Digitale Transformation stellt für uns alle gleichermaßen Chance wie Herausforderung dar. Von Bildungsinitiativen wie ‚Coding4Kids‘ über die Fachkräfteausbildung, bis zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle wollen wir den Wirtschaftsstandort Tirol proaktiv stärken und zukunftsfit machen.“

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Spartenkonferenz Information und Consulting
3 543 x 2 362 © WKT/ Die Fotografen

Kontakt

Helweg Reinhard
Tiroler Wirtschaftskammer
Sparte Information und Consulting
Dr. Reinhard Helweg
T 05 90 90 5-1242
E reinhard.helweg@wktirol.at