wirtschaft.tirol | Online Pressecenter
  • Aussendungen
  • Pressefotos
  • Kontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.wirtschaft.tirol. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Wirtschaftskammer Tirol
Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 7 6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 90 905 1482
Fax: +43 5 90 905 51482
Internet: http://WKO.at/tirol


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseaussendungen /
  • Aussendungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
21.11.2022    1 Bild

EUROGAST SINNESBERGER – Handschlagqualität und Lebensmittel aus nächster Nähe

„Regionalität ist uns wichtig“
Betriebsbesuch bei der Firma Eurogast Sinnesberger
© WK Kitzbühel

Betriebsinhaber Franz Sinnesberger, Innovationsmanagerin Helene Stanger und Bezirksobmann, Peter Seiwald (v.l.)

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

#KITZBÜHEL – Die Firma Eurogast Sinnesberger überzeugt seit Jahrzehnten mit Lebensmitteln von höchster Qualität. Als Lebensmittelgroßhändler stehen dem Unternehmen wie vielen anderen in dieser Zeit große Herausforderungen gegenüber, von Preissteigerungen, Fachkräftemangel bis hin zur Nachhaltigkeit. Wie der Traditionsbetrieb diese auf innovative Weise erfolgreich angeht, veranschaulicht der geschäftsführende Gesellschafter Franz Sinnesberger bei der Betriebsbesichtigung mit dem Kitzbühler WK-Bezirksobmann Peter Seiwald, Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger sowie Innovationsmanagerin Helene Stanger.

Nachhaltigkeit ist im Lebensmittelgroßhandel eine große Herausforderung. Welche Maßnahmen setzt ihr, um nachhaltig zu wirtschaften?

„Die Firma Sinnesberger versucht auf allen Ebenen so regional wie möglich einzukaufen und auch anzubieten. Egal ob es um Produkte im Groß- und Einzelhandel geht oder mit welchen Firmen wir zusammenarbeiten. Das Ziel ist immer – so regional wie möglich! Generell sind wir sehr darauf bedacht, Plastik zu vermeiden und kontinuierlich dabei von Plastikartikeln auf PLA oder Karton umzustellen. Auch in der Obstabteilung sind z.B. biologisch abbaubare „Sackerl“ im Einsatz. Mit unseren Lieferanten stehen wir ebenso in ständigem Austausch, um weitestgehend Mehrweggebinde einzusetzen. Wir gewähren unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen großzügigen Rabatt, um neben dem Ziel der langfristigen Mitarbeiterbindung auch das regionale Einkaufen zu fördern, sodass keine langen Wege dafür angetreten werden müssen.“

Mit der Verwertung von Lebensmitteln durch die Großküche in Innsbruck setzt ihr Impulse in Richtung Kreislaufwirtschaft. Wie lässt sich Kreislaufwirtschaft in eurer Branche umsetzen?

„Altfett wird bei uns nicht entsorgt, sondern an eine Fremdfirma für die weitere Verarbeitung zur weiteren Energiegewinnung übergeben. Generell unterstützen wir firmenweit alle Formen der Recycling-Abfallwirtschaft. Als Lebensmittelhändler ist die Abwendung von Lebensmittelverschwendung ein zentrales Anliegen der Firma Sinnesberger. Neben der stetigen Verbesserung von Systemen in Bezug auf perfekt abgestimmtes Bestellwesen fördern wir auch verstärkt unsere Lehrlinge bei Projekten wie „Abfüllbar“ (seit Herbst 2021 – Angebot, gewisse Artikel verpackungsfrei einkaufen zu können) oder „2nd Chance Box“ (aktuelles Projekt, um ablaufgefährdete Ware in Form von preisreduzierten Überraschungsboxen zu retten).“

Wie geht ihr mit der aktuell angespannten Situation im Energiebereich um?

„Schon seit Jahren setzen wir bei der Energiegewinnung auf die Unterstützung nachhaltiger Solarenergie und werden in naher Zukunft auch die Fotovoltaikanlagen erweitern. Um eine effizientere Kühlung zu gewährleisten, werden unsere Kühlanlagen kontinuierlich ausgetauscht. Für die Lagerbeheizung wurden nachhaltige Wärmepumpen errichtet, die ebenfalls zu einer positiven Energiebilanz beitragen. Ansonsten ist ein Einsparungspotenzial im Energiebereich für uns schwer umsetzbar, da unser Strombedarf für die Lebensmittelkühlung nicht reduzierbar ist.“

Was sind die nächsten Ziele, die ihr mit Eurogast Sinnesberger in den kommenden Jahren erreichen möchtet?

„Wir werden unsere bereits bestehenden Mitarbeiterbindungsprogramme umfassenden ausbauen und intensivieren, um weiterhin ein regionaler, attraktiver Arbeitgeber sein zu können. Auch in Zukunft möchten wir für unsere Kundinnen und Kunden ein regionaler Familienbetrieb mit Handschlagqualität und persönlichem Service bleiben. Durch die Anbindung an die Eurogast Österreich können wir mit großen Konzernen in puncto Lebensmittelbeschaffung und Preisstabilität mithalten. Dank der genannten Vorteile des Familienbetriebs und der damit einhergehenden Regionalität und Flexibilität werden wir auch in den kommenden Jahren punkten können. In der Produktauswahl sowie in der Umsetzung unserer Eigenmarken versuchen wir weiterhin so regional wie möglich vorzugehen, um Lebensmittel aus der Nähe anbieten zu können und Wertschöpfungen in Österreich und speziell in Tirol zu ermöglichen.“

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4148 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Betriebsbesuch bei der Firma Eurogast Sinnesberger
Betriebsbesuch bei der Firma Eurogast Sinnesberger
4 032 x 3 024 © WK Kitzbühel
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| Alle Größen
Betriebsbesuch bei der Firma Eurogast Sinnesberger

Betriebsinhaber Franz Sinnesberger, Innovationsmanagerin Helene Stanger und Bezirksobmann, Peter Seiwald (v.l.)

© WK Kitzbühel

Kontakt

Exenberger Balthasar
Tiroler Wirtschaftskammer
Bezirksstelle Kitzbühel
Dr. Balthasar Exenberger
T 05 90 90 5-3216
E balthasar.exenberger@wktirol.at
Betriebsbesuch bei der Firma Eurogast Sinnesberger

Betriebsinhaber Franz Sinnesberger, Innovationsmanagerin Helene Stanger und Bezirksobmann, Peter Seiwald (v.l.)

(. jpg )

© WK Kitzbühel
Maße Größe
4032 x 3024 2,5 MB
1200 x 900 408,3 KB
600 x 450 145,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Kontakt
Tiroler Wirtschaftskammer
Leiter Marketing & Kommunikation
Peter Sidon
T 05 90 90 5-1468
E peter.sidon@wktirol.at
Rechtliches
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum