20.11.2019    2 Bilder

Geschäftskontaktemesse „Topf sucht Deckel“ auf Erfolgskurs

Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Möglichkeit des moderierten Kontakteknüpfens mit gleichgesinnten UnternehmerInnen und in der Geschäftsanbahnung mit der regionalen Wirtschaft.
© Sales Teams & More/Abdruck honorarfrei

Balthasar Exenberger (WK Kitzbühel), Stefan Bletzacher (WK Schwaz), Peter Wachter (WK Kufstein), Bezirksobmann Kufstein Martin Hirner und Toni Ferk (Sales Teams & More) (v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

„Mit der Geschäftskontaktemesse 'Topf sucht Deckel' setzen wir neue Impulse in der Region. Dieses Veranstaltungsformat erfreut sich mittlerweile in ganz Österreich großer Beliebtheit. In Tirol war Innsbruck im Jahr 2018 Vorreiter, jetzt wird das Format breiter ausgerollt“, freuen sich die Initiatoren der Wirtschaftskammern Kitzbühel, Kufstein und Schwaz. „Topf sucht Deckel“ hat ein klares Thema, fördert das strukturierte und moderierte Kennenlernen, setzt auf qualifizierte Kontakte und forciert die Auftragsvergabe innerhalb der Region.

Bei der Geschäftskontaktemesse werden – anders als bei anderen Netzwerktreffen – die Gespräche zwischen den Teilnehmern gezielt geplant. Das hat einen klaren Mehrwert : 157 Unternehmer aus Kitzbühel, Kufstein und Schwaz führten an 43 Tischen 460 Gespräche. „Wir wissen, dass aus diesen Kontakten konkrete Geschäfte entstehen. Als Wirtschaftskammer übernehmen wir die Koordination und Planung, damit der passende Deckel leichter zum richtigen Topf findet“, so der Kufsteiner WK-Bezirksobmann Martin Hirner.

„Topf sucht Deckel“ stärkt die regionale Kaufkraft und die Unternehmen profitieren direkt davon. „Wer seinen Gesprächspartnern bewusst und positiv in Erinnerung bleibt, seine Kontakte pflegt und nachbearbeitet, wird sein Netzwerk dauerhaft erweitern. Der kaufmännische Erfolg wird die Belohnung dieser Bemühungen sein“, so Toni Ferk von Sales Teams & More, der die Geschäftskontaktemesse abwickelt.

Talkformat:

  • Organisierte Gespräche zwischen jeweils zwei Unternehmen
  • Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmer eine Liste und wählen Gesprächswünsche aus
  • Bei der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine Liste, auf der sich ihre Gesprächspartner befinden
  • 15 Minuten für Sondierung

Ziele einer Geschäftskontaktmesse:

  • Sich untereinander besser kennenlernen und miteinander mehr Geschäfte machen
  • Geschäftskontakte knüpfen und ausbauen
  • Branchenübergreifende Zusammenarbeit intensivieren
  • Erhöhung der Marktpräsenz
  • Kooperationsmöglichkeiten ausloten
  • Umsatzchancen erhöhen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Topf sucht Deckel 2019
879 x 586 © Sales Teams & More/Abdruck honorarfrei
Topf sucht Deckel 2019
2 000 x 1 334 © WK Kufstein/Abdruck honorarfrei

Kontakt

Wachter Peter
Tiroler Wirtschaftskammer
Bezirksstellenleiter Kufstein
MMag. Peter Wachter
T 05 90 90 5-3316
E peter.wachter@wktirol.at