05.08.2025    1 Bild

Greta Prantl aus Ampass gewinnt Gold bei Tyrol Skills und überzeugt bundesweit

© WK Tirol

(v.l.n.r.) Innungsgeschäftsführerin Melanie Raab, Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer, Bundessiegerin Greta Prantl, Robert Mayr, Sabine Mayr-Mihalits und WK-Fachkräftekoordinator David Narr beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall in Tirol.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall gratulierten Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer und WK-Fachkräftekoordinator David Narr persönlich: Die 20-jährige Greta Prantl aus Ampass hat bei den juniorSkills Austria Gold im Bereich Kosmetik gewonnen – und das gleich beim ersten Antreten.

Die juniorSkills Austria sind der größte bundesweite Lehrlingswettbewerb Österreichs. In mehreren Berufsgruppen treten die besten Lehrlinge des Landes gegeneinander an und zeigen ihr Können unter realistischen Bedingungen. Für Tirol qualifizieren sich die Landessieger:innen der Tyrol Skills – und Greta konnte ihren Landessieg nun auf Bundesebene bestätigen.

Greta absolviert ihre Ausbildung im Rahmen von „Lehre nach der Matura“ im Mi-Skin Kosmetikstudio – Anna Mihalits OG in Hall in Tirol. Diese Ausbildungsform richtet sich an junge Erwachsene mit Matura, die eine praxisorientierte Berufsausbildung anstreben. In Tirol entscheiden sich jährlich rund 200 junge Menschen für diesen Weg, um sich durch die Kombination aus theoretischem Vorwissen und intensiver Praxis gezielt zu spezialisieren.

Spitzenausbildung im Referenzbetrieb
Das Mi-Skin Kosmetikstudio ist in einem historischen Gebäude – der ersten gemauerten Hafnerei außerhalb der Haller Stadtmauern – untergebracht und zählt zu den modernst ausgestatteten Betrieben der Branche. Neben zwei großzügigen Behandlungskabinen bietet der enge Anschluss an den unternehmenseigenen Großhandel für Kosmetikprodukte einen besonderen Vorteil: Lehrlinge arbeiten hier mit den neuesten Technologien, lange bevor diese an Berufsschulen oder in vielen anderen Studios verfügbar sind.

Greta behandelt häufig auch Fachkund:innen und Studioinhaber:innen, die sich vor Ort Geräte und Produkte vorführen lassen. Der Anspruch ist entsprechend hoch. „Ich konnte hier von Beginn an mit modernsten Geräten arbeiten und hatte die Chance, viel Verantwortung zu übernehmen. Das hat mich fachlich und persönlich enorm weitergebracht“, sagt sie.

Praxisnahes Ausbildungskonzept
Im Betrieb werden Behandlungen für Übungskund:innen zum halben Preis angeboten – so sammeln Lehrlinge wie Greta früh wertvolle Praxiserfahrung. Die Chefin legt Wert auf Teamarbeit und Begegnung auf Augenhöhe: Ob Lehrling oder Inhaberin, alle übernehmen gleichermaßen auch weniger glamouröse Aufgaben wie Reinigung und Wäsche. Greta war von Anfang an in alle Abläufe eingebunden – von der täglichen Arbeit im Studio bis zur Teilnahme an Großhandelsveranstaltungen.

Vorbild für die duale Ausbildung
„Hier wird die duale Ausbildung perfekt gelebt. Die Repräsentation eines Unternehmens beginnt beim Lehrling und endet bei der Chefin“, betonte Fachkräftekoordinator David Narr beim Besuch gemeinsam mit Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer.

Für Greta ist der Sieg eine wichtige Bestätigung: „Ich hätte nicht damit gerechnet, aber es zeigt mir, dass die Entscheidung für die Lehre nach der Matura richtig war.“ Die Lehrabschlussprüfung steht im Oktober bevor – ihre Ziele gehen schon jetzt weit über den klassischen Berufsalltag hinaus.

Zur Person
Petra Erhart-Ruffer ist Landesinnungsmeisterin der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in Tirol und engagiert sich seit Jahren für die Stärkung der Ausbildungsqualität in diesen Berufen. David Narr ist Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol und arbeitet daran, das Fachkräftepotenzial im Land zu sichern und Betriebe sowie Nachwuchstalente gezielt zu vernetzen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Greta Prantl feiert ihren Bundessieg bei den juniorSkills Austria im Bereich Kosmetik
2 048 x 1 365 © WK Tirol

Kontakt

Narr David
Tiroler Wirtschaftskammer
David Narr
Lehrlingskoordinator
E david.narr@wktirol.at

Raab Melanie
Tiroler Wirtschaftskammer
Mag. Melanie Raab
Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
T 05 90 905 1403
E melanie.raab@wktirol.at