17.12.2019    1 Bild

„Ja! Hier arbeite ich gern!“ erfolgreich gestartet

Hoteliers aus dem Bezirk Landeck sagen JA. Sie stellen sich dem Feedback ihrer Mitarbeiter und ließen sich hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber bewerten.
© Othmar Kolp / Abdruck honorarfrei

Die prämierten Hoteliers aus dem Bezirk Landeck mit UMIT-Landeck Studienleiter Peter Heimerl (1.l.h.), WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (1.l.v.) und WK-Bezirksstellenobmann Anton Prantauer (1.r.v.).

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

LANDECK. 13 Hotelbetriebe aus dem Bezirk Landeck wurden kürzlich mit dem brandneuen Gütesiegel „Ja! Hier arbeite ich gern.“ durch die Wirtschaftskammer Landeck ausgezeichnet. Als Pilotbetriebe, im gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer Landeck und der UMIT zur Imageverbesserung der Hotelberufe, stellten sie sich dem Feedback ihrer Mitarbeiter und ließen sich hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber bewerten.

Gütesiegel

Mit dem neu kreierten Gütesiegel sollen sehr gute und faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet und dadurch die Sichtbarkeit der ausgezeichneten Betriebe am Arbeitsmarkt erhöht werden. Basierend auf einer Mitarbeiterbefragung wurde das Gütesiegel in drei Kategorien an die Landecker Hoteliers vergeben, die sich nun für zwei Jahre damit schmücken dürfen.

Fachkräftemangel

Entstanden ist die Projektidee ausgehend vom allgegenwärtigen Problem des Fachkräftemangels im Tourismus. Gerade in der Hotellerie ist man davon stark betroffen. Gut ausgebildete Arbeitskräfte zu finden und diese dann im Betrieb nicht nur für die Saison, sondern über Jahre hinweg zu halten, ist eine offenkundige Herausforderung. Durch das Gütesiegel werden potenzielle Fachkräfte angesprochen und die Mitarbeiterfluktuation in der Branche wird reduziert. Unternehmen, welche tolle Arbeitsbedingungen bieten, werden damit am Arbeitsmarkt sichtbarer und genießen einen wesentlichen Vorteil. Die Steigerung des gesellschaftlichen Ansehens als attraktiver Arbeitgeber im Tourismus wird langfristig dem Fachkräftemangel im Bezirk entgegenwirken.

Zukunft

Der erste Schritt ist mit der Verleihung der Zertifikate getan und ein weiterer Lösungsansatz zum Problem „Fachkräftemangel“ geboren. Aus Sicht der Pilotbetriebe heißt es nun natürlich, das Feedback der Mitarbeiter zu nutzen, ihr Angebot als Arbeitgeber kritisch zu reflektieren und die Rahmenbedingungen entsprechend zu adaptieren. Nach dem erfolgreichen Start des Projekts soll es in den nächsten Jahren fortgeführt und ausgeweitet werden, mit dem Ziel die Landecker Hotellerie als attraktiver Arbeitgeber, im hart umkämpften Wettbewerb um Mitarbeiter, stark zu positionieren.

Interessiert?

Interessierte Betriebe aus dem Bezirk sind natürlich herzlich eingeladen, sich an die Wirtschaftskammer Landeck zu wenden, damit es auch in ihrem Betrieb bald heißt: „Ja! Hier arbeite ich gern.“

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

„Ja! Hier arbeite ich gern!“
3 505 x 1 929 © Othmar Kolp / Abdruck honorarfrei