19.11.2025    1 Bild

Kreative Vielfalt im Herzen der Altstadt: EPU bringen neuen Schwung auf den Innsbrucker Christkindlmarkt

Die Bezirksstellen Innsbruck-Stadt/-Land sowie das EPU-Büro der Tiroler Wirtschaftskammer unterstützen auch 2025 Ein-Personen-Unternehmen mit einem eigenen Marktstand.
© WK Tirol

EPU-Sprecher Mark Schuchter (2.v.l.) mit EPU-Beauftragter Claudia Rieser (l.), Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stad/-Land Stefan Wanner (r.) und Ausstellerin Anna Bente ("l'artichaut frit") am EPU-Stand.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Vom 15. November bis zum 23. Dezember 2025 bietet die Tiroler Wirtschaftskammer am Innsbrucker Christkindlmarkt erneut einen eigenen EPU-Stand an. Insgesamt 13 Ausstellerinnen und Aussteller haben die Möglichkeit, ihre Produkte jeweils drei Tage lang zu präsentieren. Das Interesse bleibt ungebrochen: Mehr als 60 Ein-Personen-Unternehmen haben sich heuer um einen Platz beworben.

„Mit dieser Initiative schaffen wir Rahmenbedingungen, die besonders für Ein-Personen-Unternehmen von großem Wert sind. Die finanzielle Belastung eines eigenen Standes sowie die Herausforderung, die gesamte Marktzeit abzudecken, sind für viele enorm. Durch dieses Projekt geben wir zahlreichen Unternehmerinnen und Unternehmern die Chance, ihre Waren einem breiten Publikum vorzustellen“, erklärt EPU-Sprecher Mark Schuchter. Die Bezirksstellen Innsbruck-Stadt/-Land sowie das EPU-Büro übernehmen die Kosten, während die Auswahl der teilnehmenden Betriebe gemeinsam mit dem Organisationsteam des Christkindlmarktes erfolgt.

Der EPU-Stand zeichnet sich vor allem durch seine Vielfalt aus. Alle drei Tage entdecken Besucherinnen und Besucher ein neues Sortiment – von handwerklichen Produkten bis zu regionalen Genussartikeln. Der Bezirksobmann von Innsbruck-Stadt, Dietmar Hernegger, unterstreicht den Wert des Projekts: „Der EPU-Stand ist ein starkes Signal für die Innovationskraft und Kreativität unserer Ein-Personen-Unternehmen. Sie prägen die wirtschaftliche Vielfalt in unserer Region und bereichern den Christkindlmarkt um einzigartige Ideen und hochwertige Produkte. Es ist uns ein großes Anliegen, diesen engagierten Betrieben eine Bühne zu geben und ihre Arbeit sichtbar zu machen.“ Auch Ausstellerin Anna Bente freut sich sehr, die Möglichkeit zu haben, drei Tage ihre selbst designten Produkte von "l'artichaut frit" am Christkindlmarkt in der Altstadt verkaufen zu können.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

EPU Christkindlmarkt 2025
5 328 x 2 997 © WK Tirol

Kontakt

Rieser Claudia
Tiroler Wirtschaftskammer
Junge Wirtschaft | EPU | FiW
Claudia Rieser, MA
T 05 90 90 5-1359
E claudia.rieser@wktirol.at