15.10.2025    4 Bilder

Menschenbilder Tirol 2025: Die Kunst der Fotografie im Alltag erleben

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte – und in Innsbruck kann man diese Worte jetzt wieder sehen. Seit dem 8. Oktober verwandelt sich der Sparkassenplatz erneut in eine beeindruckende Open-Air-Galerie.
© WK Tirol/Martina Svehla

Innungsmeister der Berufsfotofrafen Klaus Maislinger (r.) mit Kurator Horst Stasny (l.)

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

„Unter dem gemeinsamen Titel ,Menschenbilder‘ zeigen Tiroler Berufsfotografinnen und -fotografen ihre Werke – ein starkes Zeichen für die Vielfalt, Kreativität und Qualität der heimischen Berufsfotografie“, erklärt Landesinnungsmeister Klaus Maislinger. „Nicht die Kamera, sondern der Mensch dahinter macht das Bild. Mit Können, Leidenschaft und einem persönlichen Blick auf die Welt entstehen Werke, die Emotionen wecken, Geschichten erzählen und zum Innehalten einladen.“

Fotografie mitten im öffentlichen Raum
Das Ausstellungskonzept, den öffentlichen Raum zur Kunstgalerie zu machen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Auf großformatigen Alu-Dibond-Tafeln (140 x 140 cm) werden die ausgewählten Bilder auf Betonbänken gezeigt – so entsteht ein Spaziergang durch eine Welt der Bilder, der im Vorbeigehen inspiriert.

Kuratiert wird die Ausstellung erneut vom international renommierten Fotografen Horst Stasny, der die eingereichten Werke anonym auswählt. „Unser Ziel ist es, professionelle Fotografie mit künstlerischem Anspruch und viel Kreativität zu präsentieren“, betont Maislinger. „Die ,Menschenbilder‘ ermöglichen der Tiroler Berufsfotografie, sich einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen – nahbar, authentisch und mitten im Alltag.“

Facetten des Lebens im Fokus
Ob Porträt, Reportage, Mode, Architektur oder Kunstfotografie – alle Genres sind willkommen, solange der Mensch in irgendeiner Form Teil des Bildes ist. „Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich das Thema interpretiert wird. Diese Vielfalt ist es, was die Ausstellung so lebendig macht“, so Kurator Stasny.

Er weist auch auf die besondere Rolle der Berufsfotografie hin: „Heute kann jeder fotografieren – aber nicht jede:r kann Fotografie als Kunst und Handwerk zugleich verstehen. Es braucht Erfahrung, Ausbildung und einen geschulten Blick, um eine Idee so umzusetzen, dass sie beim Betrachter wirklich ankommt.“

Begegnung mit der Kunst – im Vorübergehen
Die Ausstellung „Menschenbilder Tirol 2025“ lädt Passant:innen ein, zu flanieren, zu verweilen und sich auf die unterschiedlichen Blickwinkel der Tiroler Berufsfotografie einzulassen. Die Ausstellung ist vom 8. bis 27. Oktober 2025 am Sparkassenplatz in Innsbruck zu sehen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Menschenbilder 2025
1 280 x 1 920 © WK Tirol/Martina Svehla
Menschenbilder 2025
1 280 x 1 920 © WK Tirol/ Martina Svehla
Menschenbilder 2025
1 280 x 1 920 © WK Tirol/ Martina Svehla
Menschenbilder 2025
1 920 x 1 280 © WK Tirol/ Martina Svehla

Kontakt

Schlögl Eva
Tiroler Wirtschaftskammer
Sparte Information und Consulting
Eva Schlögl, LL.B.
T 05 90 90 5-1282
E