08.10.2025    1 Bild

Saisonkontingente: Erfolg für Tiroler Tourismus – Stichtag wird vorverlegt, Kontingente werden erhöht

WK Tirol: Politik zeigt Verständnis für betriebliche Realität.
© WK Tirol / Bastian Fettinger (Abdruck honorarfrei)

WK-Präsidentin Barbara Thaler und Spartenobmann Alois Rainer sehen in der Neuregelung eine längst überfällige Maßnahme.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Nach dem heutigen Vortrag im Ministerrat geht die entsprechende Verordnung nun endlich in Begutachtung. Der Stichtag für Saisonkontingente wird von 1. Jänner auf 1. November vorverlegt. Zudem werden die Kontingente deutlich erhöht: Österreichweit stehen künftig 5.500 Plätze für Drittstaaten sowie ein eigenes Westbalkankontingent mit 2.500 Plätzen zur Verfügung. Bereits im Sommer hatten WK-Präsidentin Barbara Thaler und Spartenobmann Tourismus Alois Rainer auf die Dringlichkeit in dieser Frage hingewiesen.

„Dass sich die öffentliche Hand nun endlich an die wirtschaftliche Realität anpasst, ist ein starkes Signal und eine längst überfällige Maßnahme. Mit dem nun fixierten Beschluss wird eine zentrale Forderung der Tiroler Wirtschaft umgesetzt“, betonen Thaler und Rainer unisono.

WK-Präsidentin Barbara Thaler unterstreicht die Bedeutung dieser Änderung: „Die Vorverlegung des Stichtages ist eine Entscheidung mit Hausverstand. Betriebe gewinnen dadurch wertvolle Zeit für Vorbereitung und Einarbeitung – und die Verwaltung kann die Verfahren geordneter abwickeln.“

Gleichzeitig betont Spartenobmann Alois Rainer, dass die Arbeit damit nicht abgeschlossen ist: „Der Arbeitskräftemangel bleibt eine der zentralen Herausforderungen. In Tirol waren allein im Dezember 2024 knapp 3.000 Stellen im Tourismus unbesetzt – die zusätzlichen Kontingente relativieren sich damit schnell. In einem weiteren Schritt müssen wir endlich ernsthaft über eine weitere Öffnung des Arbeitsmarktes für Drittstaatenangehörige sprechen. Mit dem Ersatzkraftverfahren des AMS besteht ein bewährtes und treffsicheres Instrument zur Bedarfsbeurteilung. Nur so können unsere Betriebe ihre Dienstleistungsqualität halten.“

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

2 048 x 1 365 © WK Tirol / Bastian Fettinger (Abdruck honorarfrei)

Kontakt

Amor David
Tiroler Wirtschaftskammer
Politischer Referent & Pressesprecher Präsidentin
Mag. David Amor
T 05 90 90 5-1504
E david.amor@wktirol.at