04.06.2025    2 Bilder

Starke Impulse für die Innenstadt: WK Innsbruck-Stadt unterstützt neue Innenstadtkarte

Mit der Einführung der neuen weinroten Innenstadtkarte setzt die Stadt Innsbruck ein wichtiges Zeichen zur Belebung der Innenstadt und zur Stärkung des stationären Handels.
© Thomas Steinlechner

Die neue Innenstadtkarte schafft einen direkten Mehrwert – für die Unternehmen genauso wie für ihre Kundinnen und Kunden“, betont Franz Jirka, Obmann der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Stadt.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt der Tiroler Wirtschaftskammer begrüßt die neue Innsbrucker Innenstadtkarte ausdrücklich und sieht darin ein gelungenes Beispiel für innovative Kundenbindung sowie nachhaltige Mobilitätsförderung.

Ab sofort können Kund:innen in über 300 Betrieben der Innenstadt frei zwischen der bewährten gelben Innenstadtkarte – mit der 30 Minuten gratis in einer der 14 Innenstadt-Garagen geparkt werden kann – oder der neuen weinroten Innenstadtkarte wählen. Als ergänzende Maßnahme gilt die neue Innenstadtkarte als IVB-Einzelticket und gewährt zusätzlich eine kostenlose Nutzung der Innsbrucker Stadträder für eine halbe Stunde. Damit entfällt auch der bisher notwendige Umtausch gelber Karten im IVB-Kundenzentrum – ein echter Servicegewinn für alle Beteiligten.

Ein Gewinn für Wirtschaft und Mobilität
„Wir unterstützen jede Initiative, die die heimische Wirtschaft stärkt und unsere Innenstadt als attraktiven Einkaufs- und Begegnungsraum aufwertet. Die neue Innenstadtkarte schafft einen direkten Mehrwert – für die Unternehmen genauso wie für ihre Kund:innen“, betont Franz Jirka, Obmann der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Stadt.

Derzeit werden jährlich rund 350.000 gelbe Innenstadtkarten eingelöst. Mit der neuen weinroten Variante kommt nun eine zeitgemäße Ergänzung hinzu. Die Bezirksstelle Innsbruck-Stadt sieht in dieser Weiterentwicklung ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der Innenstadt. „Diese Initiative zeigt, was möglich ist, wenn Stadt, Wirtschaft und Mobilitätsanbieter gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Jirka abschließend.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

WK Innsbruck-Stadt unterstützt neue Innenstadtkarte
2 048 x 1 366 © Thomas Steinlechner
Franz Jirka
2 362 x 1 575 © Die Fotografen / Abdruck honorarfrei

Kontakt

Wanner Stefan
Tiroler Wirtschaftskammer
Bezirksstelle Innsbruck-Stadt/Innsbruck-Land
Mag. Stefan Wanner
T 05 90 90 5-1414
E stefan.wanner@wktirol.at