17.10.2025    1 Bild

Tirol sorgte beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen für Furore

Mit Know-how, handwerklichem Geschick und Begeisterung für ihren Beruf überzeugten die Tiroler Talente auf ganzer Linie und holten zweimal Gold und zweimal Silber.
© WK Tirol / Bastian Fettinger (Abdruck honorarfrei)

Magdalena Kern und Vinzent Hofinger holten sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen jeweils eine Goldmedaille - dazu gratulierten Landesinnungsmeister Christian Dollinger (l.), WK-Präsidentin Barbara Thaler und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (r.) sehr herzlich.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Großer Erfolg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker:innen 2025: In Linz und Wels traten am vergangenen Wochenende 67 junge Fachkräfte aus ganz Österreich in sechs Berufsgruppen gegeneinander an – mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen setzte sich Tirol dabei besonders stark in Szene.

Über Gold freuen durften sich Magdalena Kern vom Lehrbetrieb Klausner Metalltechnik in Finkenberg (Kategorie Stahlbau- und Schweißtechnik) und Vinzent Hofinger von der Design & Schmiede GmbH in Waidring (Kategorie Schmiedetechnik). Silber errangen Daniel Schweigl von der Fahrzeugschmiede Heis in Pfaffenhofen (Kategorie Land- und Baumaschinentechnik) sowie Johannes Weber vom Lehrbetrieb Günther Falkner / Alte Dorfschmiede in Umhausen (Kategorie Schmiedetechnik).

„Die Leistungen unserer Teilnehmer:innen stehen stellvertretend für die hohe Ausbildungsqualität in unseren Betrieben. Sie sind das Ergebnis gezielter Förderung, intensiver Begleitung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder und dem Engagement der gesamten Branche“, freut sich Christian Dollinger, Landesinnungsmeister der Tiroler Metalltechniker:innen.

Am Donnerstag wurden die beiden Bundessieger:innen für ihre herausragenden Leistungen in der Wirtschaftskammer Tirol geehrt. Dabei gratulierte auch WK-Präsidentin Barbara Thaler und betonte: „Unsere Nachwuchs-Fachkräfte sind das Herzstück der heimischen Wirtschaft. Es freut mich besonders, dass es mit Magdalena Kern erstmals eine Bundessiegerin in der Metalltechnik gibt. Das zeigt, dass sich junge Frauen mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement in technischen Berufen immer stärker etablieren. Das ist ein überaus positives Signal für die Zukunft unseres Standortes.“

In die gleiche Kerbe schlägt WK-Fachkräftekoordinator David Narr, der ergänzt: „Gerade Wettbewerbe wie dieser machen sichtbar, wie viel Potenzial in unseren Lehrlingen steckt. Sie zeigen nicht nur Spitzenleistungen, sondern motivieren auch andere junge Menschen, eine technische Ausbildung zu ergreifen. Das ist ein entscheidender Beitrag zur langfristigen Fachkräftesicherung in unserem Land."

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

FETTINGER_161025-10
2 048 x 1 365 © WK Tirol / Bastian Fettinger (Abdruck honorarfrei)

Kontakt

Stotter Eva
Tiroler Wirtschaftskammer
Landesinnung der Metalltechniker
Mag. Eva Maria Stotter
T 05 90 90 5-1212
E evamaria.stotter@wktirol.at