15.09.2025    1 Bild

Tirolissimo 2025 – die Nominierten stehen fest

328 Einreichungen, 56 Nominierungen – der „letzte” Tirolissimo verspricht ein großes Finale
© BREITETIEFE

Kira Saskia Schinko, Michael Stebegg am Jurytag 10. September 2025 (v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Der Tiroler Werbe- und Designpreis, der Tirolissimo, geht 2025 in seine finale Runde – und das mit einem eindrucksvollen Zeichen der Kreativität. Insgesamt wurden 328 Arbeiten in 21 Kategorien eingereicht, aus denen die hochkarätige Jury 56 Projekte für den Tirolissimo 2025 nominierte. In dieser Zahl sind die späteren Gewinner:innen bereits enthalten, die jedoch erst bei der Awardshow am 7. Oktober in Innsbruck bekannt gegeben werden.

„Die hohe Zahl der Einreichungen zeigt, dass die Tiroler Kreativszene auch in den zurückliegenden beiden Jahren ihre Vielfalt und Innovationskraft weiter entfaltet hat. Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der Arbeiten – von großen Kampagnen bis hin zu subtilen, aber wirkungsvollen Einzelprojekten“, sagt Kurt Höretzeder, Obmann der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Tirol.

Jury bewertete über 300 eingereichte Arbeiten
Die Beurteilung der Arbeiten lag in den Händen einer Expert:innen-Jury unter dem Vorsitz der Linzer Kommunikationsberaterin Kira Saskia Schinko. Mit dabei waren renommierte Persönlichkeiten aus der deutschsprachigen Kreativwirtschaft: Doris Partl, Michael Stebegg (Die Goldkinder), Johannes Nittmann (KISKA), Stefanie Schwarzinger (Fredmansky), Klaus Ketterle (Springer & Jacobi), Jacky Hamid (&US), Letitia Lehner (MOOI), Florian Knogler (Zunder), Goran Golik, Hans Peter Albrecht (The Wunderwaffe), Babette Brunner (DDB Wien) und Bernd Wilfinger (Stoff Werbeagentur). Gemeinsam stellten sie sich der anspruchsvollen Aufgabe, aus den über 300 Einreichungen die besten Arbeiten zu identifizieren.

Ein Abschied mit Ansage
Seit 1989 wird der Tirolissimo alle zwei Jahre vergeben und würdigt Kommunikations-, Werbe- und Designleistungen, die für Tiroler Unternehmen oder den Tiroler Markt realisiert wurden. 2025 endet diese Ära, wie wir sie kennen. „Der Tirolissimo war stets ein Spiegel der Zeit und der Branche – und der letzte seiner Art wird er wohl gewesen sein. Ob es dennoch weitergeht? – Das lüften wir im Rahmen der Awardshow in Innsbruck“, sagt Kurt Höretzeder, Obmann der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Tirol.

Awardshow am 7. Oktober 2025 in der Messe Innsbruck
Das große Finale des Tirolissimo steigt am Dienstag, den 7. Oktober 2025 in der Messe Innsbruck. Neben den klassischen Kategorien wie Image-Film, Werbetext, Corporate Design oder Online-Marketing wird auch heuer wieder der Titel „Kund:in des Jahres“ vergeben. Der Junior Award, unterstützt von der Fahrschule Peter, wurde bereits vorentschieden, selbstverständlich bekommt auch Tirols kreativer Nachwuchs seinen Auftritt auf der ganz großen Bühne im Rahmen der Awardshow. Durch den Gala-Abend führt Gregor Bloéb.

Alle Informationen unter: www.werbungtirol.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Tirolissimo
4 608 x 3 072 © BREITETIEFE