24.03.2025    4 Bilder

Top-Leistungen bei Landeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025

Mitte März wurde die Berufsschule Hall erneut zur Bühne für den alljährlichen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Tiroler Floristen.
© Martin Krapf

Die floralen Werkstücke begeisterten auch heuer wieder die Besucher:innen bei den TyrolSkills.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Insgesamt 22 junge Talente aus dem 2. und 3. Lehrjahr demonstrierten in der Berufsschule Hall ihr handwerkliches Geschick und ihre kreative Leidenschaft für die floristische Kunst.

Ausgezeichnete Lehrlinge

Im zweiten Lehrjahr konnte sich Maria Haidegger vom Lehrbetrieb Floreva in Wörgl den ersten Platz sichern. Die Zweitplatzierte Silke Unterladstätter vom Lehrbetrieb Blumenhaus Schießling in Brixlegg und die Drittplatzierte Katharina Sailer vom Lehrbetrieb Gärtnerei Peer in Völs zeigten ebenfalls beeindruckende Leistungen.

Der Landessieg und somit der erste Platz im dritten Lehrjahr ging an Jennifer Olivia Knoflach, vom Lehrbetrieb Brigitte Hajny. Sie setzte sich gegen Maya Almohammad vom Lehrbetrieb Floreva und Amelia Ann Bristow vom Lehrbetrieb Claudias BlumenSchmuck aus Osttirol durch.

Innungsmeister Josef Norz und Berufsgruppensprecher der Floristen Hansjörg Pichler gratulierten den Gewinnerinnen sehr herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und wünschten ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg.

Bundeslehrlingswettbewerb im Blick

Die Tiroler Floristenlehrlinge haben bereits den nächsten großen Wettbewerb im Blick: Im Juni 2025 findet der Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen unter dem Thema „Herzensangelegenheiten“ vom 26. bis 29. Juni auf der Villa Blanka statt. Dieses Event bietet den jungen Talenten eine weitere Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten aus ganz Österreich auszutauschen. Am 29. Juni gibt es dann für die gesamte Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Kunstwerke der zukünftigen Meister zu bestaunen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Top-Leistungen bei Landeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025
6 720 x 4 480 © Martin Krapf
Top-Leistungen bei Landeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025
6 317 x 4 211 © Martin Krapf
Top-Leistungen bei Landeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025
6 595 x 4 397 © Martin Krapf
Top-Leistungen bei Landeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025
6 720 x 4 480 © Martin Krapf

Kontakt

Huber Peter
Tiroler Wirtschaftskammer
Tiroler Landesinnung der Gärtner und Floristen
Mag. Peter Huber
T 05 90 90 5-1351
E peter.huber@wktirol.at