31.03.2025    1 Bild

Wirtschaftskammer Tirol unterstützt „Stop-the-Clock“-Mechanismus

© Patrick Saringer

Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol - Barbara Thaler

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

WK-Präsidentin Barbara Thaler sieht in der Einigung der EU-Staaten zum „Stop-the-Clock“-Mechanismus einen wichtigen Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit in der EU, da dieser den Unternehmen längere Umsetzungsfristen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und beim Lieferkettengesetz einräumt.

Die Wirtschaftskammer Tirol zeigt sich erfreut über die Einigung der EU-Mitgliedstaaten zum sogenannten „Stop-the-Clock“-Mechanismus. Dieser verschafft Unternehmen die dringend benötigte Rechtssicherheit und verlängerte Fristen bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sowie des Lieferkettengesetzes (CSDDD).

„Wir begrüßen diese Entscheidung, die den Unternehmen in der EU die dringend benötigte Rechtssicherheit verschafft und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärkt“, so Barbara Thaler, Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol. „Nun hoffen wir, dass das Europäische Parlament am Dienstag in der Plenarsitzung zustimmt, sodass die Trilogverhandlungen zügig beginnen und der Rechtsakt rasch verabschiedet werden kann. Dies ist ein wesentlicher Fortschritt, um die EU wieder wettbewerbsfähig zu machen und den Unternehmen die notwendige Planungssicherheit zu bieten. Der nächste Schritt muss jedoch sein, die inhaltlichen Anforderungen der EU-Nachhaltigkeitsgesetze deutlich zu vereinfachen.“

Die Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten zum „Stop-the-Clock“-Mechanismus ist Teil eines größeren Maßnahmenpakets zur Reduzierung bürokratischer Hürden in Europa. „Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten brauchen Unternehmen klare und realistische Rahmenbedingungen. Diese Entscheidung ist daher ein wichtiger erster Schritt, um Europas Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern“, unterstreicht Thaler abschließend.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Barbara Thaler
5 315 x 3 543 © Patrick Saringer

Kontakt

Amor David
Tiroler Wirtschaftskammer
Wirtschaftspolitik, Innovation und Nachhaltigkeit
Mag. David Amor
T 05 90 90 5-1504
E david.amor@wktirol.at