wirtschaft.tirol | Online Pressecenter
  • Aussendungen
  • Pressefotos
  • Kontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck, Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.wirtschaft.tirol. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Wirtschaftskammer Tirol
Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 7 6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 90 905 1482
Fax: +43 5 90 905 51482
Internet: http://WKO.at/tirol


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseaussendungen /
  • Aussendungen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
17.05.2023    5 Bilder

"Scherzl mit Herzl" gewinnen den Tiroler Junior Landeswettbewerb 2023

8 Junior Companies stellten sich der Herausforderung und machten den Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer zu ihrer Bühne!
© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)

Das Sieger-Team des Junior Landeswettbewerbs: "Scherzl mit Herzl" von der Ferrarischule Innsbruck.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Von selbstdesignten Taschen aus gebrauchten Bootsegeln über Multifunktionskarten im Scheckkartenformat aus Rest-Edelstahl, bis Chips aus altem Brot waren die Geschäftsideen der teilnehmenden Junior Companies beim Tiroler Junior Landeswettbewerb 2023 nicht nur vielfältig, sondern vor allem nachhaltig.

Die teilnehmenden Junior Companies wollten neben ihrer unternehmerischen Leistung, vor allem eins - ein Statement in Bezug auf Nachhaltigkeit setzen. Die Wiederverwendung von Materialien und das Verhindern von Ressourcenverschwendung ist den Schüler:innen ein besonderes Anliegen und so nutzten viele die Gelegenheit mit ihren Junior Companies das Bewusstsein in der Gesellschaft für dieses Thema zu schärfen. 

8 Junior Companies stellten sich der Herausforderung und machten an diesem Tag den Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer zu ihrer Bühne! Die Jury war von dem professionellen Auftritt der Teilnehmer:innen begeistert. „Es freut mich, dass wir auch heuer wieder so viele großartige Junior Companies bewerten konnten. Ich finde es beeindruckend mit wieviel Herzblut und Engagement die jungen Schüler:innen ihr Theoriewissen in der Praxis angewendet, ihre Ideen umgesetzt und ihre Produkte verkauft haben. Hier wachsen tolle potentielle Jungunternehmer:innen heran! Ein großer Dank geht auch an die engagierten Schulen und Lehrpersonen, die das alles erst möglich machen.“ stimmt Dominik Jenewein, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol, der Jury zu.

Sieg geht an Scherzl mit Herzl
Den 13 Schüler:innen der Ferrarischule Innsbruck war es ein besonderes Anliegen, eine umsetzbare Lösung für die jährlich steigende Zahl an weggeworfenem Brot zu finden und so wurde die Idee geboren- aus Altbrot Chips herzustellen. Schon der Firmenname zeigt, welche Motivation, Naturverbundenheit und regionales Denken ihre Gruppe verbindet. Scherzl mit Herzl – die Tiroler Dialektworte stellen einen engen Bezug zur Region her. Das „Scherzl“ als Brotrest und das „Herzl“ für ihre Herzensangelegenheit, Brot vor der Mülltonne zu retten. 3 Bäckereien versorgten die Junior Company mit nichtverkauftem, altem Brot, das die Schüler:innen zu köstlichen Brotchips in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen verarbeiteten. „Dieses Projekt zeigt, was aus einer kleinen Idee, im Rahmen eines Schulfaches, werden kann. Wir sind unglaublich überwältigt, dass wir nun nach Wien fahren“, zeigt sich das Siegerteam begeistert. 

Der 2. und 3. Platz gingen ebenfalls an Schüler: innen der Ferrarischule Innsbruck
SORP(R)ESTO freuen sich über den 2. Platz und blicken „nun auf eine spannende und lehrreiche Zeit als junge Unternehmerinnen zurück. Unser Ziel war es, unseren Kund:innen zu vermitteln, dass auch mit nicht perfekten Lebensmitteln, perfekte und leckere Pestos entstehen können.“ erklärt Laura Posch, Geschäftsführerin von SORP(R)ESTO. Bezogen wurden die Zutaten von regionalen Bauernhöfen und als Zusatzfeature wurden zahlreiche Rezepte mittels QR-Code mitgeliefert.

BoatBag wiederum recycelten regionale und gebrauchte Segel, um einzigartige Taschen herzustellen, die vor allem durch ihre Funktionalität hervorstechen. „Dadurch setzen wir uns aktiv für eine Kreislaufwirtschaft ein, indem wir neue Produkte aus bereits vorhandenen Ressourcen herstellen. Mit unseren Taschen wollten wir auch unseren Kund:innen den Alltag erleichtern. Alltagsgegenstände sollen durch verschiedene Fächer und Funktionen ordentlich und übersichtlich verstaut werden können. Wir haben spezielle Fächer für Wasserflaschen, den Laptop sowie Schulbücher und auch einen Karabiner, um den Schlüssel befestigen zu können“, berichtet Annika Weiskopf, Geschäftsführerin der BoatBag.

KO-Tropfen - Nicht in meinem Glas
Das war das Motto von NO[KO]DROP, die den Preis in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit erhielten. Mit diesem ernsten Thema beschäftigten sich 25 Schüler:innen und wollten mit ihrem Produkt auch ein Bewusstsein dafür in allen Gesellschaftsschichten schaffen. „Wir hörten von einigen Fällen, in denen Frauen Opfer von KO-Tropfen wurden. Dies war der Ausgangspunkt für die Überlegungen, die zur Entwicklung des Glasschutzes geführt haben, den wir in ein selbstgenähtes Haargummi integriert haben. Es ist eine wasserfeste Abdeckung, die leicht greifbar und für ein Glas oder einen Becher perfekt geeignet ist.“ erklärt Emma Fintl, Geschäftsführerin von NO[KO]DROP.

Die Junior Company ist ein wichtiges Projekt, das die Wirtschaft mit der Schule verbindet. Die Schüler:innen sammeln erste eigene unternehmerische Erfahrungen im schulischen Umfeld und erwerben dabei wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft.

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber war beeindruckt von der Leistung der anwesenden Junior Companies und bekräftigte, dass genau dieses Engagement für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Tirol von großer Bedeutung sei. Auch Sparten- und Bezirksstellenobmann Franz Jirka betonte, dass bei diesem Wettbewerb alle Sieger seien, da sie sich dem Abenteuer „Unternehmertum“ gestellt haben und diese Herausforderung gut gemeistert hätten. 

Die Junior-Programme von Junior Achievement Austria, getragen vom Netzwerk der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und der Tiroler Wirtschaftskammer, bieten Schüler:innen die Möglichkeit erste Unternehmerluft zu schnuppern und wirtschaftliches Wissen so praxisnah wie nur möglich zu erproben und einzusetzen. 

Die Teilnahme am Projekt Junior Company ist für Schüler:innen der 7. bis 13. Schulstufe kostenlos und ein Start direkt an der Schule jederzeit möglich. Je nach Programmvariante dauert das Projekt mindestens 1 Monat bis maximal 1 Schuljahr.

Anmeldung und weitere Informationen auf www.junior.cc,www.vwgt.atoder bei Magdalena Wasilewski T 05 90 90 5-7209, E magdalena.wasilewski@wktirol.at.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (5769 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (5)

2 990 x 2 361 © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Dateigröße: 4,1 MB | .JPG
| Alle Größen

Das Sieger-Team des Junior Landeswettbewerbs: "Scherzl mit Herzl" von der Ferrarischule Innsbruck.

© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
3 543 x 2 362 © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Dateigröße: 2,3 MB | .JPG
| Alle Größen

Platz 2 holte das Team "SORP(R)ESTO" von der Ferrarischule Innsbruck.

© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
2 361 x 2 659 © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Dateigröße: 3,6 MB | .JPG
| Alle Größen

Platz 3 holte das Team "BoatBag" ebenfalls von der Ferrarischule Innsbruck.

© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
2 939 x 2 360 © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Dateigröße: 4,2 MB | .JPG
| Alle Größen

Das Team von "NO[KO]DROP" holt sich den Sieg in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit".

© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
3 543 x 2 362 © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Dateigröße: 2,8 MB | .JPG
| Alle Größen

Auch Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ließ es sich nicht nehmen, die Produkte und Dienstleistungen der "Junior Companies" beim großen Landesfinale näher anzuschauen.

© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)

Kontakt

Wasilewski Magdalena
Tiroler Wirtschaftskammer
Bildungsconsulting
Mag. Magdalena Wasilewski
T 05 90 90 5-7209
E magdalena.wasilewski@wktirol.at

Auch Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ließ es sich nicht nehmen, die Produkte und Dienstleistungen der "Junior Companies" beim großen Landesfinale näher anzuschauen.

(. JPG )

© WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Maße Größe
3543 x 2362 2,8 MB
1200 x 800 312,5 KB
600 x 400 111,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
4,1 MB .JPG © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
2,3 MB .JPG © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
3,6 MB .JPG © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
4,2 MB .JPG © WKT / Die Fotografen (Abdruck honorarfrei)
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Kontakt
Tiroler Wirtschaftskammer
Leiter Marketing & Kommunikation
Peter Sidon
T 05 90 90 5-1468
E peter.sidon@wktirol.at
Rechtliches
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum